Muss man Zucchini Pflanzen ausgeizen?

Zucchini ausgeizen - Detailansicht

Wenn man eine schnelle Antwort auf die Frage sucht ob man Zucchini Pflanzen ausgeizen muss, dann lautet die Antwort: Nein. Zucchinis muss man nicht zwingend ausgeizen. Jedoch kann der Vorgang des Entfernens der Seitentriebe Voreile bieten. In diesem Artikel gehen wir auf die Pro- Und Contras ein. Bedeutung des Ausgeizens für das Wachstum und die Ernte Das ausgeizen von Pflanzen ist eine gängige Praxis die darauf abzielt das Wachstum der Pflanze zu steuern und ihre Gesundheit zu fördern. Dabei werden … weiterlesen

Gurken Temperatur Nachts und Tagsüber: Worauf achten?

Gurken Temperatur Nachts und Tagsüber: Detailfoto von Gurken an einer Pflanze

Gurken Temperatur: Wichtige Faktoren für Tag und Nacht Muss man bei Gurken auf die Temperatur achten? Spielen grössere Temperaturschwankungen eine Rolle, und können Gurken sogar frieren? Dieser Artikel widmet sich dem Thema Gurken Temperatur nachts und tagsüber. Die Temperatur ist ein wichtiger Faktor für das Wachstum und die Entwicklung von Gurken. Diese Gemüsesorte bevorzugt eine warme Umgebung um optimal gedeihen zu können. Daher sollten Hobbygärtner sowohl tagsüber als auch nachts auf die Temperatur achten, um sicherzustellen, dass die Pflanzen gesund … weiterlesen

Radieschen wachsen nicht und bilden keine Knollen

Radieschen im Topf anbauen

Radieschen gelten als besonders pflegeleicht und eigentlich kann man bei Anbauen nicht viel falsch machen. Doch was ist wenn die Radieschen mal nicht richtig wachsen und keine Knollen bilden? Um genau dieses Thema geht es in diesem Beitrag. Warum wachsen meine Radieschen nicht? Als Hobbygärtner ist man natürlich enttäuscht wenn die Radieschen nicht wachsen wollen. Trotz sorgfältiger Pflege und Bewässerung scheinen die Pflanzen einfach keine Knollen zu bilden. Und das obwohl es oft heisst das Radieschen so einfach anzubauen sind! … weiterlesen

Paprika Blätter kräuseln sich und rollen sich ein: Ursachen und Lösungen

Paprika Blätter kräuseln sich - Rote Paprika Schote an Pflanze mit Blättern.

Warum sich die Blätter von Paprikapflanzen kräuseln und einrollen Paprika ist eine Art des Nachtschattengewächses und ist auf der ganzen Welt beliebt. Die Pflanze hat ihren Ursprung in Mittel- und Südamerika, wurde aber im Laufe der Jahrhunderte in vielen Kulturen eingeführt und angebaut. Obwohl sie im allgemeinen stabil und kräftig sind, können Paprikapflanzen auf verschiedene Stressfaktoren mit einer Reihe von Symptomen reagieren. Eine dieser Reaktionen ist das Einrollen oder Kräuseln der Blätter. Aber warum geschieht dies? Die Blätter einer Paprikapflanze … weiterlesen

Gurken mit Stacheln: Etwas ganz Besonderes

Gurken mit Stachel - Eine stachelige Gurke an einer Pflanze

Gurken mit Stacheln: Warum manche Gurken Stacheln haben In der Pflanzenwelt ist nichts dem Zufall überlassen. Alles funktioniert nach einem bestimmten Plan und dient einem spezifischen Zweck. Dies gilt auch für die Gurken mit Stacheln die durch ihre besonderen Merkmale faszinieren. Warum manche Gurken Stacheln haben kann mehrere Gründe haben. Die Stacheln von Gurken sind nicht nur ein interessantes ästhetisches Detail, sondern sie haben auch einen Sinn und eine biologische Bedeutung. Die Stacheln auf den Gurken dienen einer Vielzahl von … weiterlesen

Paprika: In die Sonne oder in den Halbschatten pflanzen?

Paprika: In die Sonne oder in den Halbschatten pflanzen? Rote und grüne Paprika wachsen an Pflanze im Sonnenlicht

Wie viel Sonnenlicht brauchen Paprikapflanzen wirklich? Sollte man Paprika in die Sonne oder doch besser in den Schatten pflanzen? Die Antworten auf diese Frage gibt es in diesem Artikel. Paprika ist ein Gemüse das in vielen Küchen weltweit geschätzt wird. Um die leuchtenden Früchte zu produzieren benötigen Paprikapflanzen eine bestimmte Menge an Sonnenlicht. Die Frage ist nur: Wie viel Sonne braucht eine Paprikapflanze wirklich? Und kann Paprika auch im Schatten wachsen? Paprika sind sonnenliebende Pflanzen und benötigen mindestens sechs bis … weiterlesen

Männliche Blüten bei Gurken Pflanzen entfernen

Männliche Blüten bei Gurken Pflanzen entfernen - Gelbe Blüten einer Paprikapflanze mit Biene

Wenn du Gurken auf deinem Balkon anbaust dann hast du dich vielleicht auch schon gefragt ob man die männlichen Blüten lieber entfernen sollte. Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: in den meisten Fällen ist das nicht nötigt. Trotzdem kann es aber sich lohnen mehr über dieses Thema zu lesen und zu wissen, wann genau das Entfernen der männlichen Gurkenblüten von Vorteil sein kann. Bevor wir dieser Frage nachgehen wollen wir aber erst klären wie du die männlichen Blüten deiner … weiterlesen

Paprika werden nicht rot: Gründe und Ursachen

Paprika werden nicht rot - Rote und Grüne Paprika Früchte

Warum werden meine Paprika nicht rot?  Paprikaschoten sind ein wesentlicher Bestandteil zahlreicher Gerichte und verleihen den Speisen nicht nur Geschmack, sondern auch eine attraktive Farbe. Es ist bekannt, dass rote Paprika ein Indikator für Reife ist und einen reicheren Geschmack hat als grüne Paprika. Doch was ist, wenn die selbst angebauten Paprika überhaupt nicht rot werden? Die Antwort auf die Frage „Warum wird meine Paprika nicht rot?“ ist vielfältig und kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Einer der Hauptgründe kann das … weiterlesen

Paprika vorziehen und aussäen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Paprika vorziehen und aussäen - kleine Keimlinge im Minigewächshaus

Warum Paprika vorziehen? Die Vorteile und Gründe Paprika vorzuziehen hat viele Vorteile und ist dadurch bei Gartenliebhabern und Hobby-Balkongärtnern äußerst beliebt. Durch das Vorziehen kann man den Wachstumszyklus der Pflanzen gut kontrollieren und somit sicherzustellen, dass sie stark und gesund sind, bevor sie ins Freie verpflanzt werden. Zudem sind vorgezogene Paprikapflanzen in der Regel widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten. Wenn Sie in einer Region leben, in der die Sommertemperaturen nicht hoch genug sind oder nicht lange genug anhalten, um das … weiterlesen

Paprika Blüten fallen ab: Gründe und Ursachen

Paprika Blüten fallen ab - Weisse Paprika Blüte an Pflanze

Was ist der Paprika Blütenfall? Der Paprika Blütenfall ist ein ungewünschtes Phänomen das in der Welt des Gärtners leider öfters vorkommt. Dabei fallen die Blüten der Paprikapflanzen vorzeitig ab, ohne dass es zur Bildung von Früchten kommt. Für Gärtner und Hobbygärtner kann dies frustrierend sein, da sie sich eine reiche Ernte erhoffen. Es gibt verschiedene Gründe und Ursachen für den Paprika Blütenfall, die wir in diesem Artikel genauer betrachten werden. Eine der Hauptursachen für den Paprika Blütenfall ist eine nicht … weiterlesen