Gurken Mangelerscheinungen: Was tun bei Nährstoffmangel?

Gurken Blätter vertrocknen - Blattkrankheit oder Schaedlinge an Pflanze

Gurken sind sehr beliebt und dürfen in keinem Gemüsegarten fehlen. Doch damit sie gedeihen und eine reiche Ernte hervorbringen ist es wichtig die Anzeichen und Ursachen von Mangelerscheinungen zu kennen und angemessen darauf zu reagieren. In diesem Artikel werden wir die häufigsten Mangelerscheinungen bei Gurken betrachten, und Ihnen praktische Lösungen und Tipps geben damit Ihre Gurkenpflanzen gesund und kräftig bleiben. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gurken vor diesen Herausforderungen schützen können und wie Sie die Freude an einer ertragreichen Gurkenernte … weiterlesen

Wächst Basilikum nach? Basilikum richtig ernten

frisches Basilikum Im Topf in einem Kräutergarten

Basilikum ist eine der beliebtesten Kräuter in der Küche. Seine frischen Blätter verleihen Gerichten ein unvergleichliches Aroma. Doch damit euer Basilikum gesund nachwachsen kann ist ist es wichtig zu wissen wie man ihn richtig schneidet und erntet. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt wie ihr euren Basilikum richtig schneiden und ernten könnt, und warum das Abtrennen von Blättern anstelle des Abzupfens besser ist, und wann genau man den Basilikum schneiden sollte damit er nachwächst. Basilikum schneiden: Tipps für … weiterlesen

11 Kräuter für den Kräutergarten auf dem Balkon

11 Kräuter für den Kräutergarten auf dem Balkon: Petersilie und andere Kräuter in einem Topf mit Marker

Selbst auf begrenztem Raum wie einem Balkon ist es möglich eine erstaunliche Vielfalt von frischen Kräutern anzubauen die nicht nur Ihren kulinarischen Kreationen einen geschmackvollen Kick verleihen, sondern auch deinen Balkon in einen duftenden Kräutergarten verwandeln. In diesem Artikel stellen wir euch die 11 beliebtesten Kräuter für euren Kräutergarten vor. Diese aromatischen Wunderwerke sind nicht nur köstlich, sondern verleihen dem Balkon auch eine zauberhafte Atmosphäre. Dabei ist es egal Ob du bereits ein erfahrener Gärtner oder noch ein Anfänger bist, … weiterlesen

Gute Nachbarn: Erdbeeren und Minze zusammen pflanzen

Erdbeeren auf dem Balkon überwintern - rote Erdbeeren an Pflanze

Bist du ein leidenschaftlicher Gärtner, der gerne experimentiert? Dann bist du hier genau richtig! In der Welt des Gärtnerns existiert eine geheime Chemie zwischen Pflanzen, die es ermöglicht, dass sie in harmonischer Nachbarschaft gedeihen. Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Mischkulturen und beleuchten die besondere Beziehung zwischen Erdbeeren und Minze. Gemeinsam werden wir herausfinden, warum diese beiden Pflanzen das perfekte Gartenduo sind, welche Vorteile ihre Nachbarschaft bietet und wie sogar Schnittlauch seinen Platz in dieser erfrischenden Pflanzengemeinschaft … weiterlesen

Efeu auf dem Balkon im Blumenkasten: Pflege und Tipps

Efeu Pflanze auf dem Balkon im Blumenkasten

Willkommen zu unserem informativen Leitfaden über „Efeu auf dem Balkon im Blumenkasten“. Wenn du daran denkst deinen Balkon mit einer zeitlosen Pflanze wie Efeu zu verschönern bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erkunden wir gemeinsam alle wichtigen Aspekte, angefangen bei der Auswahl des optimalen Blumenkastens bis hin zur richtigen Pflege im Winter. Efeu ist nicht nur ästhetisch ansprechend sondern auch äußerst vielseitig. Lass uns gemeinsam entdecken wie du diese Pflanze auf deinem Balkon erfolgreich kultivieren kannst. Warum Efeu … weiterlesen

Kann man Gurken mit Kaffeesatz düngen?

Viele Tomaten Pflanzen wachsen in einem grossen Balkonkasten

Wenn auch du ein leidenschaftlicher Gärtner bist der Gurken in deinem eigenen Garten oder auf dem Balkon anbaust, dann hast du sicherlich schon über die verschiedenen Methoden des Düngens nachgedacht um deinen Gurkenpflanzen die bestmöglichen Wachstumsbedingungen zu bieten. In diesem Artikel werden wir eine interessante Frage untersuchen: Kann man Gurken mit Kaffeesatz düngen? In den folgenden Abschnitten werden wir nicht nur diese Frage beantworten, sondern auch erfahren wie du deinen Kaffeesatz ganz einfach als Dünger für Gurken nutzen kannst, den … weiterlesen

Minze aussäen: Die Pfefferminze Aussaat

Minze aussäen: Die Pfefferminze Aussaat

Pfefferminze begeistert nicht nur mit ihrem erfrischenden Geschmack, sondern auch mit ihrer Vielseitigkeit und den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Die aromatische Pflanze eignet sich perfekt für erfrischende Getränke, köstliche Speisen und beruhigende Tees. Darüber hinaus ist Pfefferminze bekannt für ihre verdauungsfördernden Eigenschaften und ihre Fähigkeit, Stress zu lindern. Leicht anzubauen und pflegeleicht, ist die Minze eine bereichernde Ergänzung für jeden Garten und eine wohltuende Zutat für eine ausgewogene Lebensweise. Dieser Artikel widmet sich dem Thema Minze säen und ziehen. Warum Minze … weiterlesen

Gurke und Paprika zusammen pflanzen: Geht das?

Gurken ernten: Mehrere reife Gurken in einer Hand

Selbst angebautes Gemüse zu kultivieren ist eine lohnende Erfahrung für Hobbygärtner, aber es erfordert oft kluge Planung und Überlegung. Eine beliebte Frage die sich Gartenliebhaber stellen ist, ob Gurke und Paprika zusammen gepflanzt in einem Gartenbeet gedeihen können. Diese Kombination, wenn richtig durchgeführt, kann Platz sparen und Erträge steigern. In diesem Artikel werden wir genau diese Frage beleuchten und herausfinden ob es möglich ist Gurken und Paprika erfolgreich nebeneinander zu pflanzen. Wir werden ihre individuellen Anforderungen und die besten Praktiken … weiterlesen

Gurken düngen mit Eierschalen: Wie geht das?

Gurken düngen mit Eierschalen: Eine reife Gurke wächst an einer Pflanze

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du deine Gurken auf natürliche und kostengünstige Weise düngen kannst indem du Eierschalen als wertvollen Nährstofflieferanten nutzt. Die Verwendung von Eierschalen als Dünger ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine effektive Methode um gesunde Gurkenpflanzen zu fördern und eine reiche Ernte zu erzielen. Bedeutung der Düngung für das Wachstum von Gurken Gurken sind ein beliebtes Gemüse das in vielen Gärten angebaut wird. Damit deine Gurkenpflanzen gesund wachsen und reichlich Früchte tragen benötigen sie … weiterlesen

Zucchini im Topf oder Kübel pflanzen: So gelingt es

Eine Zucchini Pflanze mit gelben Blüten im Topf

Zucchinis lassen sich relativ einfach im Topf oder Kübel pflanzen und anbauen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser platzsparenden Methode, wie Sie den perfekten Pflanztopf auswählen, den optimalen Standort bestimmen und Ihre Zucchini pflegen und häufig auftretende Probleme erfolgreich bewältigen. Warum Zucchini im Topf oder Kübel pflanzen? Sie fragen sich vielleicht warum man Zucchinis überhaupt in einen Topf oder Kübel pflanzen sollte? Nun, diese Methode hat einige Vorteile gegenüber dem einpflanzen in die Erde im Garten. Der offensichtliche Vorteil … weiterlesen